Suche

Willkommen in der Propstei Helmstedt

21.000 evangelische Christen gestalten hier das Leben in Gemeinden in Stadt und Land. Kirchen in jeder Ortschaft prägen das Bild der Landschaft und bekunden die lange Tradition des christlichen Glaubens in dieser Region. Die Klosterkirchen Mariental, St. Marienberg in Helmstedt und St. Lorenz in Schöningen erinnern an die Spuren des Mönchtums. Die Stadtkirchen St. Stephani in Helmstedt und St. Vincenz in Schöningen sind Zeugnisse stolzen Bürgertums wie tiefer Frömmigkeit der Bewohner dieser Städte.

An jedem Sonntag finden Gottesdienste in zahlreichen der Kirchen statt. Die Kirchen sind aber nicht nur Orte des Glaubens wie Stätten der Verkündigung und des Gebets, sondern ebenso Begegnungsstätten für vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Beispiele sind die Konzerte der Bachkantorei in der Stadtkirche St. Stephani in Helmstedt und die jährlich im November stattfindenden Schöninger Orgeltage.

Die Evangelisch-lutherische Propstei Helmstedt liegt zwischen dem Lappwald im Norden und dem Heeseberg im Süden. Sie ist eine von 12 Propsteien der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig. An der heutigen Grenze der Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ist die Landschaft geprägt durch den Abbau von Braunkohle und die Spuren, die dieser Abbau hinterlassen hat. Einer der großen Tagebaue entwickelt sich durch ständigen Wasserzufluss zum Lappwaldsee. In der Nähe von Schöningen war bis 2017 der letzte Tagebau in Betrieb. Dort wurden seit 1995 die Schöninger Speere als älteste Jagdwaffen der Menschheit mit einem Alter von ca. 400.000 Jahren geborgen.

Helmstedt als Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises sowie die Stadt Schöningen bilden mit Teilen der Samtgemeinde Grasleben und der Samtgemeinde Heeseberg das Gebiet der Propstei. Nur eine Kirchengemeinde, Barnstorf, liegt auf dem Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel in der Gemeinde Uehrde.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Internetseite besuchen und heißen Sie ebenso herzlich willkommen zu einem Besuch in der Propstei Helmstedt.

Ihre Pröpstin Katja Witte-Knoblauch

 

Aktuelles aus der Propstei Helmstedt

 

Aktuelles aus der Landeskirche

28.10.2025

Reformationstag live im Internet

Landeskirche überträgt Gottesdienst aus dem Braunschweiger Dom

Braunschweig. Der Braunschweiger Dom lädt zum Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, zu einem Festgottesdienst ein. Der Gottesdienst steht im Zeichen der evangelisch-katholischen Ökumene [...]

weiterlesen
28.10.2025

Seit 60 Jahren im Pfarramt

Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer feiern Ordinationsjubiläum

Braunschweig. Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig haben am Freitag, 24. Oktober, ihr Ordinationsjubiläum gefeiert. In einem Gottesdienst in der St. Johanniskirche [...]

weiterlesen

Losung für Mittwoch

Klagelieder 3,40

Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!

Gottesdienste

Wochenschlussandacht (2025/45W)
Freitag, 07. November 2025
11:00
Kirchengemeinde St. Vincenz und St. Lorenz in Schöningen
St. Lorenz
Gottesdienst Martinsgottesdienst
Freitag, 07. November 2025
16:30
Kirchengemeinde St. Petri Emmerstedt in Helmstedt
St. Petri Emmerstedt

Veranstaltungen in den Gemeinden

Donnerstag
06
November
2025
Beginn
15:30
Kirchengemeinde Martin-Luther Dettum
Musikmäuse (2025/45W)
Musikalische Früherziehung
Donnerstag
06
November
2025
Beginn
18:00
Kirchengemeinde Blankenburg
Orgelmusik zum Feierabend
Am Donnerstag, den 06.11.2025 führen wir unsere Reihe "Orgelmusik zum Feierabend" fort. Lutz Hennig wird ab 18:00 für ungefähr 30 Minuten einige Stücke auf der Orgel [...]

Veranstaltungen überregional

Freitag
07
November
2025
Beginn
19:00
Kirchengemeinde Hornburg
Erwachsenenbildung,  Politische Bildung,  Seminar
Müssen junge Menschen für die Gesellschaft töten und sich töten lassen? Lasst uns reden!
Es wird unglaublich viel geredet in unserem Land: Über Wehrpflicht, Abtreibung, Migration, Gendersternchen, Bürgergeld, Tierwohl, Bildungsgerechtigkeit, [...]
Freitag
07
November
2025
Beginn
20:00
Kirchengemeinde St. Michaelis Braunschweig
Musik (allgemein),  Queere Veranstaltungen
Queerbunter Abend
Teilen Sie diese Seite: